Ralf Bei der Kellen ist Journalist, Moderator und Autor. Unter anderem moderiert er im Deutschlandfunk Kultur das Sonntagsrätsel, eine sehr alten Hörfunksendung, die bereits 1965 auf Sendung.. Sonst kommt das Sonntagsrätsel NACH dem Kakadu und, nun ja, sonntags.. mit Ralf bei der Kellen und Ulrike Jährling. Vermutlich nicht, denn der ist ja auch superselten. Willy Astor hat ihm ein Lied gewidmet. Unsere erste Frage: Wie heißt die berühmteste Biene der Welt? Aus ihrem Namen müsst ihr den dritten Buchstaben aufschreiben.

Sonntagsrätsel, die Kultsendung in Deutschlandfunk Kultur

Sonntagsrätsel 2855. Ausgabe Gesucht wurde das DOUBLE deutschlandfunkkultur.de

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2879 Gesucht wurde der KESSEL

Sonntagsrätsel Auflösung der 2827. Ausgabe Gesucht wurde Boskoop deutschlandfunkkultur.de

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2915

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2898 Gesucht wurde der RACHEN

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2868 Gesucht wurde BITTER deutschlandfunkkultur.de

Neuer Moderator Ralf Bei der Kellen übernimmt beim Sonntagsrätsel deutschlandfunkkultur.de

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2893 Gesucht wurde der WIDDER

50 Jahre musikalisches Sonntagsrätsel OstWestUnterhaltung im Kalten Krieg

HandwerkerVideos Das geheime Wissen der Hobbykeller

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2940

Ralf Richter bei BOBs Backstagetalk YouTube

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2887 Gesucht wurde der SCHWAN

Traueranzeigen von Rita Maria Bei der Kellen noz Trauerportal

Sonntagsrätsel Auflösung der 2816. Ausgabe Gesucht wurde Kelten deutschlandfunkkultur.de

Sonntagsrätsel Ausgabe Nr. 2862 Gesucht wurde die DEVISE deutschlandfunkkultur.de

Sonntagsrätsel 2837. Ausgabe Wer fliegt denn da? deutschlandfunkkultur.de

Sonntagsrätsel 2856. Ausgabe Gesucht wurde der RAMMLER

Willkommen bei Ralf Kellen Profisprecher aus NeuIsenburg
Nach der Wende wurden der Redaktion zudem zwei Metallkoffer übergeben mit lauter Hörerpost, die die Staatssicherheit abgefangen hatte. Seit 2017 sitzt Ralf Bei der Kellen sonntags um 9.30 Uhr am Mikrofon.. Moderation: Ralf Bei der Kellen [email protected]